Der Hegering 3 plant im Jahr 2023 für seine Mitglieder wie gewohnt zahlreiche Veranstaltungen rund um die Jagd, die natürlich auch für alle interessierten Mitglieder der KJV Tübingen offen sind.
Hegeringleiter Bernhard Herrmann und sein Stellvertreter Stefan Schaupp haben bereits zahlreiche externe Refernten angefragt, um jagdliche Themen auch von einem Standpunkt außerhalb der KJV zu beleuchten.
Folgende Themenbereiche sind angedacht:
- Rotwild in Baden-Würrtemberg: Im März 2023 ist ein Informationstag zum Thema Rotwild in Baden-Württemberg geplant für alle Mitglieder der KJV und weitere Interessierte. Informationen zu Termin und Refernten finden Sie zeitnah hier auf der Homepage.
- Räumliche Organisation der JHV der KJV Tübingen, welche am 31. März 2023 im Schlosssaal zu Bühl stattfindet.
- Wildvermarktung: Strategien und Möglichkeiten mit Samuel Golter aus dem LJV und den Wildrebellen.
- Messerschleifkurs: Ein scharfes Messer ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Wildvermarktung. Hier lernt man, wie man seine Messer scharf bekommt und scharf erhält.
- Das Rebhuhn im Landkreis Tübingen:
- In Anlehnung an den erfolgreichen Abschluss des Rebhuhnschutzprojektes im Landkreis Tübingen soll eine engere Zusammenarbeit der Jägerschaft mit den Naturschutzbehörden, dem NABU und der IAN (Initiative Artenvielfalt Neckartal) erfolgen. Dazu gehört auch die Kartierung von Rebhuhngebieten. Ein Kursabend soll den Jagdpächer*innen und Inbteressierten die Rebhuhnverhörung näherbringen.
- Veranstaltung mit René Greiner aus dem LJV zum geplanten Gemeinschaftsprojekt von LJV und NABU
Aktuelle Ankündigungen zu den Veranstaltungen finden Sie jederzeit hier auf der Homepage oder bei den Hegeringleitern.