Startseite
Kontakt
Die Jägervereinigung Tübingen
Vorstandschaft & Obleute
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Geschäftsführender Vorstand
Obleute der KJV Tübingen
Beirat der KJV Tübingen
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
HR 1 - Tübingen
HR 2 - Steinlach-Wiesaz
HR 3 - Rottenburg
HR 4 - Ammertal
Nachrichten aus den Hegeringen
Regionales
(Neue) Mitglieder der KJV
Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
Formulare
Werden Sie Teil eines aktiven Vereinslebens!
Mitgliederverwaltung der KJV Tübingen
Termine
Termine in Tübingen
Termine des LJV
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Jagdhundewesen
Obfrau für das Jagdhundewesen
Nachsuchegespanne
Nachrichten aus dem Hundewesen
Bläsercorps der KJV Tübingen
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
(Kommissarischer) Obmann für das jagdliche Brauchtum
Musikalischer Leiter des Bläsercorps
Informationen zum Bläsercorps
Nachrichten des Bläsercorps
Lernort Natur
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Obmann "Lernort Natur"
Nachrichten aus dem "Lernort Natur"
Junge Jägerinnen und Jäger
Keine Lust, immer die Jüngsten am Stammtisch zu sein? Dann seid Ihr hier richtig.
Obmann "Junge Jägerinnen und Jäger"
Nachrichten der "Jungen Jägerinnen und Jäger"
Biotopwesen
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Obmann Biotopwesen
Nachrichten aus dem Biotopwesen
Schießwesen
Alles rund um das jagdliche Schießen
Obmann für das jagdliche Schießen
Nachrichten aus dem Schießwesen
Schießtermin online buchen
Rund um die Jagdpraxis
Schießtermin online buchen
Wildschaden
Trichinenproben
Trichinenproben-Annahmestellen im Landkreis
Informationen rund um Trichinen
Nachsuche
Unsere Nachsuchegespanne
Informationen zum Thema Nachsuche
Rehkitzrettung mit Drohnen
Leitung des Drohnenteams
Informationen zur Rehkitzrettung
Unterstützen und Schützen
Verwahrstellen
Dußlingen
Pfrondorf
Bad Niedernau
Die Jagdschule der KJV Tübingen
Team der Jagdschule
Die Ausbilder*innen der KJV Tübingen
Ausbildungsleiter
Ausbildungsteam
Informationen zum Jagdkurs
Nachrichten aus der Jagdschule
Informationen und Berichte aus der Jagdschule
Die Jägervereinigung Tübingen
Vorstandschaft & Obleute
Geschäftsführender Vorstand
Obleute der KJV Tübingen
Beirat der KJV Tübingen
Hegeringe
HR 1 - Tübingen
HR 2 - Steinlach-Wiesaz
HR 3 - Rottenburg
HR 4 - Ammertal
Nachrichten aus den Hegeringen
Regionales
(Neue) Mitglieder der KJV
Formulare
Werden Sie Teil eines aktiven Vereinslebens!
Mitgliederverwaltung der KJV Tübingen
Termine
Termine in Tübingen
Termine des LJV
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Jagdhundewesen
Obfrau für das Jagdhundewesen
Nachsuchegespanne
Nachrichten aus dem Hundewesen
Bläsercorps der KJV Tübingen
(Kommissarischer) Obmann für das jagdliche Brauchtum
Musikalischer Leiter des Bläsercorps
Informationen zum Bläsercorps
Nachrichten des Bläsercorps
Lernort Natur
Obmann "Lernort Natur"
Nachrichten aus dem "Lernort Natur"
Junge Jägerinnen und Jäger
Obmann "Junge Jägerinnen und Jäger"
Nachrichten der "Jungen Jägerinnen und Jäger"
Biotopwesen
Obmann Biotopwesen
Nachrichten aus dem Biotopwesen
Schießwesen
Obmann für das jagdliche Schießen
Nachrichten aus dem Schießwesen
Schießtermin online buchen
Rund um die Jagdpraxis
Schießtermin online buchen
Wildschaden
Trichinenproben
Trichinenproben-Annahmestellen im Landkreis
Informationen rund um Trichinen
Nachsuche
Unsere Nachsuchegespanne
Informationen zum Thema Nachsuche
Rehkitzrettung mit Drohnen
Leitung des Drohnenteams
Informationen zur Rehkitzrettung
Unterstützen und Schützen
Verwahrstellen
Dußlingen
Pfrondorf
Bad Niedernau
Die Jagdschule der KJV Tübingen
Team der Jagdschule
Ausbildungsleiter
Ausbildungsteam
Informationen zum Jagdkurs
Nachrichten aus der Jagdschule
Startseite Tübingen
Die Jägervereinigung Tübingen
Regionales
Regionales
Safe the Date!
Am 31.03.2023 findet ab 19:00 Uhr im Schloss-Saal in Bühl die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
mehr
Neuer Bezirksobmann für Junge Jäger*innen im Regierungsbezirk Tübingen
Jonas Kurz ist zum Bezirksobmann für Junge Jäger*innen im Regierungsbezirk Tübingen gewählt worden.
mehr
Wechsel im Amt des Obmanns für das Jagdliche Brauchtum
Horst Bawidamann ist neuer Bezirksobmann für das Jagdhornblasen im Regierungsbezirk Tübingen.
mehr
75 Jahre Sängerabteilung des SV Baisingen
Das preisgekrönte Bläsercorps der KJV Tübingen spielt auf dem Jubiläum der Sängerabteilung des SV Baisingen.
mehr
Das Schießzentrum NordSchwarzwald lädt ein
Im Schießzentrum NordSchwarzwald in Calw finden im Frühjahr zwei interessante Veranstaltungen statt.
mehr
Was tun bei Räude und Staupe?
Die KJV Tübingen informiert über die korrekte Vorgehensweise bei kranken Wildtieren.
mehr
SAVE THE DATE!
Am 22.04.2023 findet das 1. Ulrich-Mihr-Gedächtnisschießen mit der SGT statt.
mehr
Erfolgreiche Schießstandputzete mit KJV und SGT
Am 21.01.2023 erfolgte die gemeinsame Reinigung des Schießstandes mit der SGT.
mehr
Update Geflügelpest im Landkreis Tübingen
Letzter Infektionsfall bei Schwänen am 16.01.2023.
mehr
HR2: Hegering-Stammtisch am 09.02.2023
Planung des Werks-Besuchs bei der "Blaser GmbH" in Isny.
mehr
Seite 1 von 5.
1
2
3
4
5
Nächste