HRL Ralf Hage und sein Stellvertreter Jürgen Schänzlin hatten über das Online-Buchungsportal den ganzen Abend reserviert und konnten so, ohne die sonst übliche Zeitbegrenzung für den einzelnen Schützen, das gemeinsame Hegering-Schießen durchführen.
Es wurden einige Keilernadeln und Schießnachweise geschossen. Der Keiler stand während der gesamten Zeit nicht still. Auch beim Kipphasen und auf dem Kurzwaffenstand war reger Betrieb. Die 100m Bahn wurde hauptsächlich für Kontrollschüsse vor dem Hintergrund der aufgehenden Bockjagd und vereinzelt auch zum Einschießen der neuen Jagdoptik verwendet.
Aufgrund der überdurchschnittlich hohen Teilnehmerzahl und der vielen positiven Rückmeldungen, werden wir auch künftig an diesem Freitagstermin festhalten. Informationen zu den Terminen erfolgen über den Hegeringverteiler oder hier auf der Homepage.
