Suche
Startseite
Kontakt
Die KJV Tübingen
Vorstandschaft & Obleute
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Geschäftsführender Vorstand
Obleute der KJV Tübingen
Beirat der KJV Tübingen
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
HR 1 - Tübingen
HR 2 - Steinlach-Wiesaz
HR 3 - Rottenburg
HR 4 - Ammertal
Nachrichten aus den Hegeringen
Regionales
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Jagdhundewesen
Obfrau für das Jagdhundewesen
Nachsuchegespanne
Nachrichten aus dem Hundewesen
Bläsercorps der KJV Tübingen
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Obmann für das jagdliche Brauchtum
Musikalischer Leiter des Bläsercorps
Informationen zum Bläsercorps
Nachrichten des Bläsercorps
Lernort Natur
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Obmann "Lernort Natur"
Nachrichten aus dem "Lernort Natur"
Junge Jägerinnen und Jäger
Keine Lust, immer die Jüngsten am Stammtisch zu sein? Dann seid Ihr hier richtig.
Obleute "Junge Jägerinnen und Jäger"
Nachrichten der "Jungen Jägerinnen und Jäger"
Biotopwesen
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Obmann Biotopwesen
Nachrichten aus dem Biotopwesen
Schießwesen
Alles rund um das jagdliche Schießen
Obmann für das jagdliche Schießen
Nachrichten aus dem Schießwesen
Schießtermin online buchen
Aus der Jagdpraxis
Schießtermin online buchen
Wildschaden
Trichinenproben
Trichinenproben-Annahmestellen im Landkreis
Informationen rund um Trichinen
Nachsuche
Unsere Nachsuchegespanne
Informationen zum Thema Nachsuche
Rehkitzrettung mit Drohnen
Leitung des Drohnenteams
Informationen zur Rehkitzrettung
Unterstützen und Schützen
Verwahrstellen
Dußlingen
Pfrondorf
Bad Niedernau
Unsere Jagdschule
Team der Jagdschule
Die Ausbilder*innen der KJV Tübingen
Ausbildungsleiter
Ausbildungsteam
Informationen zum Jagdkurs
Nachrichten aus der Jagdschule
Informationen und Berichte aus der Jagdschule
Unser Schulungsraum
Buchen Sie unseren Schulungsraum für Ihre Veranstaltung!
Download-Bereich
Mitglied werden
Mitgliederverwaltung der KJV Tübingen
Formulare
Die KJV Tübingen
Vorstandschaft & Obleute
Geschäftsführender Vorstand
Obleute der KJV Tübingen
Beirat der KJV Tübingen
Hegeringe
HR 1 - Tübingen
HR 2 - Steinlach-Wiesaz
HR 3 - Rottenburg
HR 4 - Ammertal
Nachrichten aus den Hegeringen
Regionales
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Jagdhundewesen
Obfrau für das Jagdhundewesen
Nachsuchegespanne
Nachrichten aus dem Hundewesen
Bläsercorps der KJV Tübingen
Obmann für das jagdliche Brauchtum
Musikalischer Leiter des Bläsercorps
Informationen zum Bläsercorps
Nachrichten des Bläsercorps
Lernort Natur
Obmann "Lernort Natur"
Nachrichten aus dem "Lernort Natur"
Junge Jägerinnen und Jäger
Obleute "Junge Jägerinnen und Jäger"
Nachrichten der "Jungen Jägerinnen und Jäger"
Biotopwesen
Obmann Biotopwesen
Nachrichten aus dem Biotopwesen
Schießwesen
Obmann für das jagdliche Schießen
Nachrichten aus dem Schießwesen
Schießtermin online buchen
Aus der Jagdpraxis
Schießtermin online buchen
Wildschaden
Trichinenproben
Trichinenproben-Annahmestellen im Landkreis
Informationen rund um Trichinen
Nachsuche
Unsere Nachsuchegespanne
Informationen zum Thema Nachsuche
Rehkitzrettung mit Drohnen
Leitung des Drohnenteams
Informationen zur Rehkitzrettung
Unterstützen und Schützen
Verwahrstellen
Dußlingen
Pfrondorf
Bad Niedernau
Unsere Jagdschule
Team der Jagdschule
Ausbildungsleiter
Ausbildungsteam
Informationen zum Jagdkurs
Nachrichten aus der Jagdschule
Unser Schulungsraum
Download-Bereich
Mitglied werden
Mitgliederverwaltung der KJV Tübingen
Formulare
Startseite Tübingen
Fachbereiche
Junge Jägerinnen und Jäger
Nachrichten der "Jungen Jägerinnen und Jäger"
Nachrichten der "Jungen Jägerinnen und Jäger"
Motorsägen-Lehrgang für alle!
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Motorsägen-Lehrgang in unserer KJV statt.
mehr
Erste Hilfe am Unfall Ort: Sofortmaßnahmen
Im Wald und in der Feldflur sind Verletzte und Ihre Begleiter oft lange auf sich alleine gestellt, weil Rettungsdienste lange und beschwerliche…
mehr
Fortbildung Schwarzwild-Bejagung
Die Jungen Jägerinnen und Jäger des Landesjagdverbandes veranstalten unter Leitung von Bezirksobmann Jonas Kurz eine Fortbildung zur effektiven…
mehr
Schulung für GPS-Hundeortungsgeräte
Schulung für GPS-Hundeortungsgeräte
mehr
Jungjäger – Helfer in Deinem Revier
Wer den Jagdschein frisch in der Tasche hat, hat gezeigt, dass er Wissen und Waffen sicher beherrscht. Nach der Prüfung kommt es darauf an, das…
mehr
Motorsägen-Lehrgang ein voller Erfolg
Am 28. und 29. Juli 2023 fand im Schulungsraum der KJV Tübingen ein Motorsägen-Lehrgang statt.
mehr
Neuer Bezirksobmann für Junge Jäger*innen im Regierungsbezirk Tübingen
Jonas Kurz ist zum Bezirksobmann für Junge Jäger*innen im Regierungsbezirk Tübingen gewählt worden.
mehr
Raubwildjagd bei Vollmond - Gemeinschaftsansitz der "Jungen Jägerinnen und Jäger"
Auf Einladung der Pächter vom "Unteren Feld" in Rottenburg trafen sich Jungjäger*innen zu ihrem ersten Gemeinschaftsansitz auf Raubwild.
mehr
Durchblick bei Nacht - Nightlux beim Jungjäger*innen-Stammtisch
Am Mittwoch, den 19.10.2022, kamen die "Jungen Jägerinnen und Jäger" Tübingen und Reutlingen zu einem gemeinsamen Stammtisch zusammen.
mehr
Gemeinsame Veranstaltung der Jungen Jäger Reutlingen und Tübingen zum Thema "Nachtsichttechnik"
Vorführung von Nightlux beim Jungjäger*innen-Stammtisch.
mehr
1
2
-