HR2: „Echt scharf !“ Hegering 2 veranstaltet Messerschleifkurs

Immer ein scharfes Jagdmesser zur Hand: Der Messerschmiedemeister Andreas Schweikert aus Talheim war zu Gast beim Hegeringabend des HR Steinlach-Wiesaz und zeigte, wie es geht.

Erstellt am

Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des Hegerings II Ralf Hage 25 TeilnehmerInnen und freute sich über den regen Zulauf zu der Veranstaltung. Schweikert legte nach einer kurzen Vorstellung auch gleich los und allen Anwesenden war sofort klar, dass das eine „schnittige“ Veranstaltung werden würde.

Andreas Schweikert zeigte nach einer theoretischen Einführung über Stahlhärten, Klingenprofile und Korngrößen verschiedenartige Messerschärfsysteme. Danach ging es ohne Umschweife zur Sache: Jeder Teilnehmende konnte sich direkt vor Ort über die für seine Messer beste Schleiftechnik informieren und auch selber Hand an die Klinge legen und die eigenen Messer schärfen. Dabei gab es jede Menge Tipps und Tricks vom Meisterschmied und Messerprofi. Schweikert, der bereits in frühester Jugend wusste, dass er mal Schmied werden wollte, erläuterte wie nebenbei die physikalischen Zusammenhänge von Stahl und gab eine kurzweilige und spannende Einführung in Metallgeschichte. Diese Leidenschaft für das Material und dessen thermische Bearbeitung sowie sein tiefreichendes Fachwissen konnte jeder im Raum förmlich spüren. Am Ende dieses tollen Abends waren sich alle Anwesenden einig: es hat Spaß gemacht und war eine wirklich scharfe Veranstaltung.

Nach rund drei Stunden ging wieder einmal ein geselliger Hegeringabend, mit Aneignung von Fachwissen und kameradschaftlichem Beisammensein zu Ende. Am Ende konnte jeder, der wollte, seine Messer geschärft in den Händen halten. Der Hegering Steinlach-Wiesaz freut sich, dass er Andreas Schweikert, der seine Schmiede in Mössingen-Talheim betreibt und auch Messer- und Schmiedekurse anbietet, für diese Veranstaltung gewinnen konnte.