Sie nutzen bereits ein Garmin GPS-Hundeortungssystem oder möchten Ihr Wissen darüber vertiefen? Dann bietet Ihnen unser Praxiskurs genau die richtige Gelegenheit, um rechtzeitig vor der Jagdsaison Ihre Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.
Bei der Jagd kann schnell etwas passieren – ein Fehltritt im Hang, eine Schnittverletzung oder ein verletzter Hund. Gut, wer dann weiß, was zu tun ist!
Dieser Kurs eignet sich für erfahrene Kurzwaffenbesitzer, die Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Kurzwaffe verbessern möchten. Das ideale Training um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und neue Trainingsimpulse zu erhalten!
Dieser Kurs eignet sich für erfahrene Kurzwaffenbesitzer, die Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Kurzwaffe verbessern möchten. Das ideale Training um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und neue Trainingsimpulse zu erhalten!
Du willst die Natur hautnah erleben, dein Wissen über Wild, Wald und Jagd vertiefen und optimal auf die Jagdprüfung vorbereitet sein? Dann ist unser Jagdkurs 2025/2026 genau richtig für dich!
Die Kreisjägervereinigung Tübingen lädt herzlich ein zur feierlichen Hubertusmesse am Freitag, 07. November 2025, um 18:00 Uhr in der St. Stephanuskirche, Ammerbuch-Poltringen.
Für Einsteiger & Wiedereinsteiger: Lerne den sicheren Umgang mit Pistole oder Revolver, verbessere deine Treffsicherheit und frische deine Kenntnisse auf.
Am 20. November 2025 treffen sich in der Forsthochschule Rottenburg René Greiner (LJV BW) und Prof. Dr. Sebastian Hein zu einer offenen Diskussion über die Zukunft von Jagd und Waldbau. Zwei Impulse – eine Diskussion. Sei dabei!
Dieser Kurs eignet sich für erfahrene Kurzwaffenbesitzer, die Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Kurzwaffe verbessern möchten. Das ideale Training um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und neue Trainingsimpulse zu erhalten!