Kursdetails:
- Start: Dienstag, 28. Januar 2025
- Dauer: 10 Abende, jeweils dienstags um 18:00 Uhr
- Ort: Schulungsraum der KJV Tübingen beim Schützenhaus
- Vorkenntnisse: Nicht erforderlich – nur Freude an Musik und Gemeinschaft!
Unter der Anleitung erfahrener Bläserinnen und Bläser erlernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt die wichtigsten Signale und Techniken. Neben dem musikalischen Können steht vor allem die Gemeinschaft und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund.
Warum Jagdhornblasen?
Das Jagdhorn ist nicht nur ein wichtiges Instrument im jagdlichen Brauchtum, sondern auch ein Stück lebendige Kultur. Es fördert Konzentration, Atemtechnik und stärkt den Gemeinschaftssinn.
Anmeldung und weitere Informationen:
Obmann für das jagdliche Brauchtum: Hansjörg Maier
Hier anmelden für die WhatsApp-Gruppe. Oder scannt den QR-Code!
Kommt vorbei, probiert es aus und lasst uns gemeinsam die Tradition des Jagdhornblasens lebendig halten!
Waidmannsheil und auf ein klangvolles Miteinander!
