Stimmungsvoller Jahresabschluss des Bläsercorps

Das Bläsercorps der KJV Tübingen feierte einen stimmungsvollen Jahresabschluss im "Schwärzlocher Hof".

Erstellt am

Nach einem ereignisreichen Jahr 2022 mit dem Landessieg beim Landesbläsertreffen und der musikalischen Umrahmung der Feierlichkeiten zum Jubiläum des Naturpark Schönbuch feierte das Bläsercorps der KJV Tübingen in Anwesenheit des Vorstandes sowie des Ehrenkreisjägermeisters kurz vor Weihnachten einen stimmungsvollen Jahresabschluss. Im "Schwärzlocher Hof" kamen die übrigen anwesenden Gäste nicht nur in den Genuss von jagdlicher Musik. Da viele Mitglieder neben dem Jagdhorn auch weitere Instrumente wie Trompete, Flügelhorn oder Tenorhorn beherrschen, wurden viele Weihnachtslieder zum Mitsingen zum Besten gegeben. Selbst Querflöte und Violine waren zu hören.

Neben dem musikalischen Beisammensein erinnerte Obmann Horst Bawidamann in einem Rückblick an die vielen Ständchen und Aktivitäten des Bläsercorps, "Pressewart" Jörg Rothfuss hatte seine zahlreichen Bilder zu einem Erinnerusfilm zusammengestellt. Horst Bawidamann dankte dann einigen verdienten Mitgliedern für ihr besonderes Engagement und überreichte kleine Präsente. Kreisjägermeister Markus Küper dankte den Mitgliedern des Bläsercorps für ihre herausragende Stellung in der Außendarstellung der KJV Tübingen.

Wir freuen uns alle auf ein weiteres gemeinsames Jahr mit vielen Highlights und vor allem kameradschaftlichem Zusammensein!

Wer Interesse daran hat, unser Bläsercorps musikalisch zu unterstützen oder Intersse an unseren Jungbläser-Kursen besitzt, kann sich gerne mit dem Obmann für jagdliches Brauchtum, Horst Bawidamann, oder dem Musikalischen Leiter, Hansjörg Maier, in Verbindung setzen.