Wechsel im Amt des Obmanns für das Jagdliche Brauchtum

Horst Bawidamann ist neuer Bezirksobmann für das Jagdhornblasen im Regierungsbezirk Tübingen.

Erstellt am

Am 01.03.2023 wurde unser Obmann für das Jagdliche Brauchtum Horst Bawidamann als Bezirksobmann für die Jagdhornbläser im Regierungsbezirk Tübingen gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Aurahs an, der dieses Amt für 15 Jahre innehatte. Wir freuen uns sehr, dass dieses Amt in der Verantwortung der KJV Tübingen bleibt und gratulieren Horst Bawidamann ganz herzlich!

Mit der neuen Aufgabe verbunden sind zahlreiche zusätzliche Verantwortlichkeiten. Dies hat Horst Bawidamann nach reiflicher Überlegung bewogen, das Amt des Obmanns für das Jagdliche Brauchtum in der KJV Tübingen abzugeben, da es ihm zeitlich nicht möglich ist, beide Ämter mit der nötigen vollen Kraft ausüben zu können. Natürlich bleibt Horst Bawidamann als aktives Mitglied unserem Bläsercorps erhalten! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Horst Bawidamann für sein außerordentliches Engagement in den letzten Jahren, das mit der Etablierung von Jungbläser-Kursen und dem Landessieg der Jagdghornbläser in diesem Jahr in Karlsruhe gipfelte. 

Da die Wahl eines neuen Obmanns oder einer Obfrau für das Jagdliche Brauchtum bis zur Jahreshauptversammlung am 31.03.2023 nicht rechtzeitig durchgeführt werden kann, übernimmt der Musikalische Leiter Hansjörg Maier kommissarisch die Aufgaben des Obmanns für Jagdliches Brauchtum bis zur nächsten regulären Wahl übernimmt. Unterstützt wird er dabei von Tanja Stötzer, die schon lange aktiv und engagiert im Bläsercorps Tübingen ist. Vielen Dank an die beiden für die Bereitschaft, ihre Zeit für die KJV zu investieren!

Anfragen zu allen Angelegenheiten des Jagdhornbläsercorps der KJV Tübingen können ab sofort unter folgender Email-Adresse gestellt werden: blaeser-kjvtuebingen(at)gmx.de.