Besuch auf dem Jägerplatz

Am Mittwoch, 15. Mai 2024 machten sich die Kindergartengruppen des Kinderhauses Regenbogen im Zuge ihrer Waldtage mit einer kleinen Wanderung auf zum Jägerplatz.

Erstellt am

Und das war er dann auch im wahrsten Sinne, denn der Wannweiler Jäger Roger Stötzer und seine Frau erwarteten uns dort bereits. Als wir ankamen lugten schon hinter den Bäumen, Büschen und Bänken verschiedene heimische Waldtiere hervor. Zwar waren diese nicht echt, doch so konnten die Kinder sie neugierig und in Ruhe  betrachten. Dann sahen wir auch den großen Anhänger, den Herr Stötzer mitgebracht hatte.

Darin waren Tierfelle, Geweihe und ausgestopfte Tiere, die die Kinder natürlich gleich entdeckten und diskutierten welche Tiere das wohl seien. Das Jägerpaar Stötzer begrüßte uns dann mit ihrem Jagdhorn und alle Kinder waren gespannt was der Jäger uns dann erzählen würde. So erfuhren wir über Schautafeln welche Tiere es im Wald gibt, was sie fressen, auf was wir im Wald achten müssen und vieles mehr. Unser erlerntes Wissen wurde dann auch in anschließenden Spielen mit eingebunden und wir waren erstaunt wieviel ein Reh am Tag frisst. Soviel hatten nicht einmal alle Kinderhände zusammen gesammelt. Zwischendurch gab es eine ausgiebige Vesperpause und das Ertönen des Jagdhorns lockte uns zum Abschied noch einmal vor den Wagen. Jedes Kind erhielt nämlich noch einen Tierbutton und ein Heftchen für zuhause.

Wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Herrn und Frau Stötzer, die uns dieses naturnahe Erlebnis ermöglichten und auf wunderbare kindgerechte Art den Kindern den heimischen Wald ein Stück näher gebracht haben.

(Stefanie Wittel vom Kinderhaus Regenbogen in Wannweil)