Erfolgreicher Auftakt: Das erste Kurzwaffenseminar der KJV Tübingen war ein toller Erfolg!

Mit großer Begeisterung startete am vergangenen Wochenende das erste Kurzwaffenseminar unter der Leitung der beiden Schießtrainer Christoph Otterbach und Thomas Schälling – und es war ein voller Erfolg!

Erstellt am

Die Kurzwaffe ist ein Werkzeug des Jägers. Dennoch fristet sie in den Übungssequenzen häufig ein stilles Dasein. Das möchten die beiden Schießausbilder der Kreisjägervereinigung Tübingen, Thomas Schälling und Christoph Otterbach, ändern. Beide sind nicht nur Schießausbilder der Tübinger Jagdschule, sondern auch ausgewiesene Spezialisten an der Kurzwaffe - sowohl im jagdlichen Einsatz, als auch im sportlichen Wettkampf. 

Mit der nun startenden Seminarreihe „Kurzwaffe“ soll ein Impuls gegeben werden, wieder regelmäßig zu üben und Spaß bei der Kurzwaffenhandhabung und dem Kurzwaffenschießen zu bekommen. 

Und das ist beiden Trainern toll gelungen!!! 5 Mitglieder der KJV durften den Testlauf des Seminars durchführen. Vermittelt wurden dabei neben den spezifischen Sicherheitsunterweisungen und der Störungsbehandlung natürlich ein ausgiebiges Schießtraining, das Schritt für Schritt aufgebaut wurde. 

Es war verblüffend wie alle ihre Schiessfertigkeiten innerhalb der 3 Stunden verbessern konnten. Das alles passierte unter der Überschrift des kameradschaftlichen Übens, jeder Teilnehmer kam in den Genuss einer intensiven Betreuung und Fehleranalyse. Die Teilnehmer konnten in dem Seminar ihre Treffsicherheit erheblich verbessern und profitierten von praxisnahen Tipps und einem intensiven Training unter der fachkundigen Anleitung. Alle Teilnehmer waren am Schluss uneingeschränkt begeistert und stellten dem Konzept und den Fähigkeiten der beiden Trainer ein begeistertes Zeugnis aus. Alle waren sich einig, dass das Seminar allen Mitgliedern uneingeschränkt empfohlen werden kann - unabhängig von Erfahrung und Leistungsstand. 

Das Besondere an den Kurzwaffenseminaren ist, dass sie den Mitglieder der KJV Tübingen zum Selbstkostenpreis angeboten werden und damit auch ein besonderes Bonbon für die Mitgliedschaft in der KJV Tübingen sind. 

Weitere Infos sind bald auf der Homepage zu finden. Und abschließend ein Tipp: Zögert nicht bei der Anmeldung, die Plätze sind begrenzt, damit genügend Zeit für die Einzelbetreuung bleibt. 

Seid gespannt – es lohnt sich!