Im Schlosssaal zu Bühl kommen die Jungjäger mit Ihren Familien, Freunden und Gästen zur Gala zusammen. Begrüßt werden sie mit Jagdhornsignalen des Bläsercorps Tübingen sowie den Ansprachen von Tobias Walker, stellvertretender Kreisjägermeister und Ulrich Maurer, dem langjährigen Jagdschulleiter. Beide betonen die sehr guten Leistungen, die die Absolventen an den Prüfungstagen gezeigt haben.
Tobias Walker nimmt mit dem Jägerschlag die Jungjäger in die Verantwortung für ihr jagdliches Handeln. Moderator Axel Ehrmann führt in seiner launigen und kurzweiligen Moderation durch den Abend. Er betont die Bedeutung des Jägerschlags und die Verantwortung für die Natur, die mit der Jagd verbunden ist.
Grußworte von Ulrich Maurer und dem Kurssprecher Sven Laichinger schließen den offiziellen Teil der Feier ab und Jagdeinladungen werden an die besten Absolventen ausgesprochen. Stellvertretend für alle Ausbilder bedankt sich Ulrich Maurer für die Geschenke an das Ausbilderteam.
Jeder im Saal sieht den Jungjägern die Erleichterung und den Stolz auf das erreichte Ziel an, wenn sie zum Jäger geschlagen werden und den Jägerbrief überreicht bekommen. Grund genug, bis in die Morgenstunden zu feiern und alle Mühe und Anspannung der letzten Monate zu vergessen. „Wieder hat die Jagdschule der KJV Tübingen bewiesen, dass sie eine exzellente Ausbildung in Theorie und Praxis bietet“, sagt Tobias Walker. „Die jungen Jäger haben das notwendige Rüstzeug, um die ersten Schritte in Gottes schöner Natur zu machen. Ich wünsche allen viel Anblick und Waidmannsheil!“










