22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und einige weitere Unentschlossene trafen sich am Freitag, den 03.11.2023 im Schulungsraum der KJV Tübingen zum Eröffnungsabend des diesjährigen Jagdkurses der Jagdschule der KJV Tübingen.
Die bunt zusammengewürfelte Truppe wurde zunächst von KJM Markus Küper und Stellvertreter Tobias Walker im Namen der KJV Tübingen begrüßt. Direkt im Anschluss übernahm Ausbildungsleiter Uli Maurer den weiteren Teil des Abends und sorgte in gewohnt launiger Manier für die ersten Lacher des Abends. Ein Großteil seines Ausbildungsteams war ebenfalls anwesend und gemeinsam schworen sie die Gruppe auf die kommenden 4 Monate ein, ohne zu verschweigen, dass auch der ein oder andere schwierige Moment auf die angehenden Jungjägerinnen und Jungjäger zukommen wird.
Mit über 180 Ausbildungsstunden geht der Jagdkurs der KJV Tübingen auch dieses Jahr wieder weit über die geforderten 130 Ausbildungsstunden hinaus. Durch dieses außergewöhnliche Engagement unseres Ausbildungsteams ist es möglich, dass neben der reinen Vermittlung theoretischen Wissens der praktische Aspekt in der Jagdausbildung wieder eine große Rolle spielen wird. Gemeinsame Arbeitseinsätze im Revier, die Teilnahme bei Drückjagden (als Treiber natürlich!), das Aufbrechen und Hygiene-gerechte Versorgen von Wild nach der Jagd, ein Anschuss-Seminar, die Ausbildung zur kundigen Person, ein kleiner Hundetag und vieles mehr sind die Leuchttürme der Jagdschule der KJV Tübingen und bereiten die Jagdschüler bestens auf das spätere Jägerleben vor. Die hervorragenden Voraussetzungen auf dem KJV-eigenen Schießstand sorgen zudem dafür, dass die sichere Handhabung der Waffen und das Schießtraining einen zentralen Baustein der Ausbildung bieten.
Bei alledem wird die Kameradschaft wie in den letzten Kursen sicher nicht zu kurz kommen. Was diese Kameradschaft bedeutet, zeigte der letztjährige Kurs eindrucksvoll, als er nach dem Einführungsteil zum gemeinsamen Umtrunk einlud. Neben dem wärmenden Lagerfeuer hatten die Jungjägerinnen und Jungjäger ein beeindruckendes Buffet vorbereitet und standen dem diesjährigen Kurs mit fundierten Auskünften und sicher dem ein oder anderen guten Tipp Rede und Antwort. Ein riesengroßes Waidmannsdank an den letztjährigen Kurs!
Und wir freuen uns schon jetzt auf den sicher wieder stimmungsvollen Abend der Lossprechung nach hoffentlich bestandener Prüfung im nächsten Jahr!
