Pünktlich zu Beginn des neuen Jagdjahres bekamen die neuen Jungjägerinnen und Jungjäger der Kreisjägervereinigung Tübingen während eines stimmungsvollen und tollen Abends ihre Jägerbriefe überreicht.
In dem festlich geschmückten Schlosssaal zu Bühl begrüßten Kreisjägermeister Markus Küper und der geschäftsführende Vorstand der Kreisjägervereinigung Tübingen die neuen Jungjägerinnen und Jungjäger der Kreisjägervereinigung Tübingen mit ihren zahlreichen Angehörigen und Freund*innen. Das Bläsercorps der Kreisjägervereinigung liess es sich auch dieses Jahr nicht nehmen, den Abend zu einem besonderen Ereignis für die Jungjägerinnen und Jungjäger zu machen und umrahmte die Feier mit stimmungsvollen Musikstücken.
Der Saal war bis auf den letzten Platz belegt, als der traditionelle Jägerschlag zelebriert wurde und der Stolz war in jedem Gesicht zu sehen - Jungjäger*nnen, Freundinnen und Freunde und Angehörige. Es wurden auch dieses Jahr großzügige Jagdmöglichkeiten durch Gönner der Kreisjägervereinigung Tübingen ermöglicht, so dass der KJM und Lehrgangsleiter Ulrich Maurer gemeinsam die tollen Preise an die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner überreichen konnten.
In den Ansprachen der Kurssprecherin Katrin Schäuble und des Kurssprechers Christoph Walker bedankten sie sich im Namen der 27 Kursteilnehmer*innen für die intensive Betreuung und engagierte Ausbildung bei der Ausbildungscrew der Kreisjägervereinigung und insbesondere bei „The Boss Ulrich Maurer“, der Jahr für Jahr mit seinem Esprit und seiner Leidenschaft die Kursabsolvent*nnen für die Jagd begeistert. Ein Jägerquiz und eine sehr unterhaltsame Bilderpräsentation aus den Kurstagen rundeten das Programm des Abends ab.
Auch dieses Jahr führte Bernhard Herrmann in besonders unterhaltsamer Weise durch die Veranstaltung, so dass er sicher als ein unvergessliches Ereignis in den Gedanken aller bleiben wird. Auch das ist eine Öffentlichkeitsarbeit für die Jagd, da durch den Abend sich auch Angehörige und Freunde der Jungjäger*nnen mit dem Thema Jagd und Wild auseinandersetzen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch von Seiten der Vorstandschaft an unser tolles und engagiertes Ausbildungsteam!




































